Autor |
Nachricht |
pelletcaster
General ////


Anmeldedatum: 21.08.2012
Beiträge: 2270
Wohnort: A-9063 MARIA SAAL |
Verfasst am: Sa Okt 25, 2014 8:38 am |
 |
|
Es ist einfach herrlich, wie dieser Thread sich entwickelt.
Viele engagierte Aussagen und Meinungen zu konkreten persönlichen Erfahrungen sind jetzt hier aufgetaucht.
Nicht zuletzt deswegen, weil ich - wie ich meine - teilweise mißverstanden wurde.
Also - Ihr habt alle Recht!
Jeder auf seine Weise.
Ich auch!
Ich hab/hatte an Federdrückern HWs, schon länger die LGV und jetzt die TX.
Geschossen hab ich an die 40-tausend Schuss (inkl. ca. 1500 mit der Daystate). Das ist jetzt für engagierte Hobbyschützen und schon gar nicht für Wettkämpfer viel, aber für eine fundierte Meinung reicht es allemal.
Alle o.a. Preller-LG sind gut.
Alle haben Potential nach oben (Tuning).
Was ich an diesen LG für MICH gemacht habe und was dabei heraus gekommen ist, hab ich in vielen ausführlichen Beiträgen wie ich meine - ausgewogen - beschrieben.
Leider konnte ich die LGU nicht auf Präzision testen, aber ich bin sicher, dass sie nicht enttäuscht.
Im SCHIESSVERHALTEN war die von mir getestete 23J-Version (4,5) aus der Schachtel heraus besser als jeder andere von mir bis jetzt geschossene Preller - egal ob getunt oder ungetunt.
Punkt.
Vom "KO-Kriterium" der "Wetterfühligkeit" dieser LG hab ich hier im Forum erfahren.
Und das Leben hat mich kritisch werden lassen. Ich schaff es einfach nicht, gewisse Aussagen einfach zu schlucken bzw. nicht zu hinterfragen.
Daher werde ich den Nasstest auch machen.
Weil ich es kann und vor allem, weil ich es will.
Weil ich es wissen will!
Das ganze hat keine Eile und ich werde sicher darüber hier im Forum berichten. Das wird dann hoffentlich wieder eine nette Diskussion. Zumindest mit denen von Euch, die nicht drüber geblättert haben werden.
Herzlich - Andreas
 _________________ Live is a journey - not a destination.
----------------------------------------------
DS MK4iS S
SPA P12
CZ200S Green
TX200 HC
LGU Master
LGV 2012 CompUltra
HW50 25mm
HW35
HW90
DIANA 34 T01
HW80K
S&W Revolver .357mag 686-3
S&W-Pistole 422
VOERE Rep .22 lr |
|
|
|
 |
Wicasa
Kämpfer //

Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 735
|
Verfasst am: Sa Okt 25, 2014 9:02 am |
 |
|
Die von uns in Wernsdorf getestete LGU (4,5mm) in der offenen Version hatte statt 24 Joules nur 21 Joules. Die Präzision war auf 50 Meter BR sehr gut. Der Streukreis entsprach etwa einem Euro-Stück. Ich habe diese LGU auch selbst in FT Stellung sitzend mit Ritter-Glas auf 48 Meter geschossen und war jedesmal begeistert, auch wenn ich nicht bei jedem Schuss die 40 mm Hitzone getroffen habe.
- Das Laden der LGU ist für meine Gewohnheit unakzeptabel. Bin Rechtsschütze, lade aber mit der linken Hand, weil geborener Linkshänder.
- Das Schussgeräusch erinnert mich an ein altes Bettgestell.
- Die Sicherung, die man eigentlich nicht braucht und gern vergisst, ist sehr gut erreichbar.
- Das Gewehr ist schwer, aber nicht schwerer als meine HW 97.
- Der Spannhebel ohne Entriegelung funktioniert ohne Probleme.
- Der Abzug geht etwas schwer und lässt sich auch nicht leichter einstellen, bricht aber definiert.
Ich bin sehr auf deinen Nasstest gespannt  |
|
|
|
 |
Freischütz-HW97
Ritter /


Anmeldedatum: 10.01.2012
Beiträge: 428
Wohnort: Bruck an der Mur |
Verfasst am: So Okt 26, 2014 7:55 pm |
 |
|
Hallo !
Dieser Thread hat wirklich was Gutes !
Ich hab meine Weihrauch HW97k V-Mach in 5,5mm schon verkaufen wollen da ich mit ihr schon über ein Jahr nicht geschossen habe.
Zum Waffenschrank herumstehen ist sie zu schade.
Mir kam die Idee nach einem Jahr ohne Verwendung die HW97k mit dem
Chrony zu vermessen und wieder mal zu schießen.
30m mit JSB EE 5,52mm
und 40m mit JSB EE 5,52mm
Wieder mal mit dem Preller schießen war voll geil.
Nach einem Jahr nicht verwenden nur herumstehen bin ich eigentlich sehr zufrieden und das spricht auch sehr für Weihrauch.
LG.Chris |
|
|
|
 |
Wicasa
Kämpfer //

Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 735
|
Verfasst am: So Okt 26, 2014 7:59 pm |
 |
|
Die 97er sind nicht tot zu kriegen. Schiessen einfach immer weiter  |
|
|
|
 |
pelletcaster
General ////


Anmeldedatum: 21.08.2012
Beiträge: 2270
Wohnort: A-9063 MARIA SAAL |
Verfasst am: So Okt 26, 2014 9:01 pm |
 |
|
Freischütz-HW97 hat Folgendes geschrieben: | Hallo !
Dieser Thread hat wirklich was Gutes !
Ich hab meine Weihrauch HW97k V-Mach in 5,5mm schon verkaufen wollen da ich mit ihr schon über ein Jahr nicht geschossen habe.
Zum Waffenschrank herumstehen ist sie zu schade.
.................
Wieder mal mit dem Preller schießen war voll geil.
Nach einem Jahr nicht verwenden nur herumstehen bin ich eigentlich sehr zufrieden und das spricht auch sehr für Weihrauch.
LG.Chris |
Servus Chris,
Schön, dass es Dich noch gibt.
Ich nehme an, Deine Konsequenz ist jetzt, die HW97 (wieder) öfter und mehr zu schießen?!
Was ist - kommst Du mit nach Kufstein?
Ein netter Ausflug für Dich und Deine Regal?
Herzlich - Andreas _________________ Live is a journey - not a destination.
----------------------------------------------
DS MK4iS S
SPA P12
CZ200S Green
TX200 HC
LGU Master
LGV 2012 CompUltra
HW50 25mm
HW35
HW90
DIANA 34 T01
HW80K
S&W Revolver .357mag 686-3
S&W-Pistole 422
VOERE Rep .22 lr |
|
|
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: So Okt 26, 2014 9:01 pm |
 |
|
|
|
|
 |
Freischütz-HW97
Ritter /


Anmeldedatum: 10.01.2012
Beiträge: 428
Wohnort: Bruck an der Mur |
Verfasst am: Mo Okt 27, 2014 9:44 am |
 |
|
Hallo Andreas!
Kufstein währe sehr schön nur leider tauscht mir keiner den Wochenendtienst.
Mit meine zwei HW97k V-Mach 4,5 und 5,5 mm werde
ich jetzt wieder hoffentlich öfter schießen.
LG. Chris |
|
|
|
 |
Wicasa
Kämpfer //

Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 735
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2014 9:48 am |
 |
|
Gestern war ein HW100 Schütze ganz begeistert von meiner Vortek 97 K  |
|
|
|
 |
bilcupra
Mythos /////


Anmeldedatum: 04.03.2011
Beiträge: 3142
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2014 10:26 am |
 |
|
Norbert deine Begeisterung in Ehren aber was haben auf Dauer die HW97 und HW100 mit der LGU zu tun?
Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst (also LGU) dann lass es doch einfach.
Eure Vorliebe zu HW is ja schön und gut aber ich bin mit der 97 nie richtig warm geworden.
Die LGV funktioniert für MICH einfach besser.
Seier ich deswegen jeden HW Thread?
Gruß
edit
deine Zusammenfassung der von dir geschossenen LGU ist da jetzt nicht gemeint. _________________ Wolf-Creek-Field-Target-Shooting-Club 2002 Ebern e.V.
YouTube Channel von The L0ngbow |
|
|
|
 |
Wicasa
Kämpfer //

Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 735
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2014 11:06 am |
 |
|
Die HW 97 hat sehr wohl was mit dem Thread zu tun. Walther möchte diese mit der LGU vom FT-Thron stossen. Den Vergleich mit der HW100 habe ich nur gemacht um auf das gute Funktionieren des Vortek Tuning Kit hinzuweisen. Ohne Tuning ist die HW 97 leider mit der LGU nicht kongurenzfähig. Da hat die LGU und auch die LGV "Out of the box" die Nase vorn. Wäre schön, wenn sich das mit Wetterfühligkeit klärt. Wie sieht es da mit deiner LGV aus? |
|
|
|
 |
bilcupra
Mythos /////


Anmeldedatum: 04.03.2011
Beiträge: 3142
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2014 11:15 am |
 |
|
Ich konnte bei meiner LGV bis JETZT noch keine Wetterfühligkeit fest stellen. Ich hoffe es bleibt dabei.
ich hab im Garten auch bei Regen schon trainiert und einmal de Gute über Nach im Regen vergessen...
Hat aber danach bei der Funktionsprüfung zehn Schuss anstandslos gemacht u a dort getroffen wo es sollte.
Dieser Belastungstest war so nicht geplant aber hat mich doch positiv überrascht.
Hab die LGV danach natürlich zerlegt, gezrocknet und gereinigt.
Auch da gab es keine Beanstandung.
Einzig der Abzug hat mal gesponnen aber des hatte ich schon geschrieben. Da ich aus gesundheitlichen Gründen immo net ausführlich testen kann bleib ich e7n weiteres Fazit wegen des Abzuges noch schuldig. _________________ Wolf-Creek-Field-Target-Shooting-Club 2002 Ebern e.V.
YouTube Channel von The L0ngbow |
|
|
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mo Okt 27, 2014 11:15 am |
 |
|
|
|
|
 |
|